Elvis Presley: You Ain’t Nothing But A Hound Dog
„You ain’t nothing but a hound dog“ – mit diesen zweideutig interpretierbaren Zeilen aus der Feder der Songschreiber Jerry Leiber und Mike Stoller sorgte bereits 1952 die leicht korpulente Sängerin Big Mama Thornton für Entrüstung. Die Platte verkaufte sich anfänglich gut und erreichte sogar Platz eins, konnte sich allerdings nicht lange in den Rhythm-and-Blues-Charts halten. Der Begriff „Hound Dog“ lässt sich einerseits als Jagdhund, Bluthund oder Spürhund übersetzen, andererseits bezeichnet er im Umgangssprachlichen einen notorischen Frauenhelden. Der Song wurde seinerzeit von mehreren Künstlern aufgegriffen.
Der King übernimmt
1956 wurde Elvis Presley in Las Vegas auf eine Version des Songs der Band Freddie Bell and The Bell Boys aufmerksam, die angeblich etwas salonfähiger gewesen sein soll. Er trat mit der Nummer in der berühmten Milton-Berle-TV-Show auf und sorgte dabei für großes Aufsehen. Sein rockiger, hochtoniger rauer Gesang war nicht der Grund für die Aufregung. Vielmehr störten sich die Moralapostel der Zeit an Elvis Presley’s Art, sich zu bewegen und zu tanzen. Sie brachte ihm den Namen Elvis the Pelvis ein.
Bei den Studioaufnahmen zur offiziellen Version der Interpretation des King of Rock ’n‘ Roll, wurde nichts dem Zufall überlassen. „Hound Dog“ wurde so oft geprobt und es wurden immer wieder Veränderungen an den Details des Liedes vorgenommen, bis Elvis selbst zu hundert Prozent zufrieden war. Die Mühe sollte sich auszahlen.
In der breiten Masse wurde das Lied so gut angenommen, das es in den wichtigsten Charts der unterschiedlichsten Genres auf Nummer eins gelangte. Im Jahr 1988 wurde „Hound Dog sogar zum erfolgreichsten Jukebox-Hit aller Zeiten gewählt. Im Laufe der Jahre wurde der Klassiker seit seiner ersten Version von mehr als zwanzig verschiedenen Künstlern interpretiert. Darunter waren beispielsweise The Everly Brothers, die auch für Wake up Little Susie bekannt waren, und die modernen Rockabillies, die man unter dem Namen The Stray Cats kennt.