Über uns und unseren Blog
Auf Vanda-Music.de befassen wir uns mit den unterschiedlichsten Genres der zeitgenössischen Musik im Bereich der letzten hundert Jahre. Weil man nur nach vorne schauen und realisieren kann, wo man sich befindet, wenn man von Zeit zu Zeit auch bewusst nach hinten schaut und die Ursprünge und vorherigen Ströme ergründet. Denn zum Glück sind es die zeitlosen Klassiker, die den Ton angeben und gleichzeitig definieren, was Qualität überhaupt bedeutet.
Für einen bewussten Rückblick
Man muss sich immer vor Augen halten, dass die Werke, die heute erschaffen und gehört werden, mehr oder weniger auf den Erkenntnissen und Traditionen längst vergangener Zeiten basieren, aber niemals völlig losgelöst von eben diesen betrachtet werden können.
Musik inspiriert und verbindet Menschen seit Anbeginn der Zeit. Mit ihr wird gefeiert und geliebt und Musik hilft wie Medizin, wenn es auch mal nicht so gut läuft.
Wer sich allein die mannigfaltigen Stile der 40er, 50er und 60er anschaut, wird überrascht sein, wie umfangreich das Angebot heute ist. Auch in den 70er-, 80er- und 90er-Jahren gab es unverkennbare brillante Klänge, die die jeweiligen Generationen geprägt haben.
Wie schön war die Zeit, in der Qualität nichts mit technischer Überlegenheit zu tun hatte. Als es noch nicht in war, die Hörer mit Vocoder- und Autotune-Filtern hinters Licht zu führen. Wir wollen uns hier den authentischeren Klängen widmen und auch den Werken des guten alten Vinyls ein wenig Respekt erweisen.
Wir hoffen das sie Spaß beim Lesen unserer Beiträge haben und dabei auch etwas für sich mitnehmen können. Schauen Sie doch mal wieder rein!